Kreative Tipps & Ideen
Endlich ist es wieder soweit und eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Schnappt euch einen Kürbis, Vorlagen für gruselige und lustige Kürbisgesichter findet ihr in Hülle und Fülle online. Mit dem richtigen Werkzeug habt ihr eine ganz individuelle Gruseldeko. Spaß garantiert!
Was ihr zum Kürbis schnitzen braucht:
- Kürbis
- Filzstift oder Kugelschreiber zum Vorzeichnen
- spitzes Küchen- oder Taschenmesser oder spezielles Schnitzwerkzeug für Kürbisse
- großer Löffel oder Eisportionierer
- Schüssel für das Kürbisfleisch
- Nadel oder Schaschlikspieß zum Vorstechen
- gläsernes Windlicht, Kerze, Teelicht oder batteriebetriebene Lichterkette
- Online Vorlagen für die Gesichter ausdrucken
Welcher Kürbis eignet sich zum Schnitzen?
Grundsätzlich eignet sich jeder Kürbis. Besonders beliebt ist der Hokkaido-Kürbis. Er ist besonders fest, lässt sich gut schnitzen und das Fruchtfleisch kann auch noch anderweitig verwendet werden. Sein knalliges Orange wirkt natürlich später mit Beleuchtung besonders gruselig.
Los geht´s:
- oben den Stiel / Deckel entfernen, kreisrund ausschneiden. Der Deckel kann später auch wieder verwendet werden.
- Kürbis aushöhlen, der wohl lustigste Part. Spaß für die ganze Familie und wichtig dabei ist, das Fruchtfleisch von innen abzuschaben. Nicht zu viel, damit der Kürbis stabil bleibt.
- Es geht lustig weiter – Gesicht vorzeichnen
- verwendet direkt eine Vorlage nach Wunsch, egal ob gruselig oder witzig, eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt
- als nächstes schnitzt ihr die vorgezeichneten Stücke aus der Kürbisschale
Die nächsten Schritte:
- Halloween-Kürbis beleuchten: der ausgehöhlte und mit geschnitzten Gesichtern verzierte Kürbis erhält im Innern eine Kerze, ein Teelicht oder eine Lichterkette
- Lichterketten in verschiedenen Farben wirken sogar noch gruseliger
- Wenn alles leuchtet, kann der Deckel wieder aufgesetzt werden
- Achtet darauf, dass der Kürbis möglichst trocken bleibt, mit Sägespänen im Inneren hält der Kürbis länger Vorsicht, dass die Sägespäne sich nicht entzünden!
- Vermeidet direkte Sonneneinstrahlung, ein kühler Platz für euer Kunstwerk und ihr habt länger Freude daran
Rezept zum Gruseln:
Herzhafte Mumien-Würstchen aus Pizzateig
Ein echtes Lieblings-Halloween-Rezept sind die Mumien-Würstchen. Schaurig schön und einfach lecker! Was ihr dafür braucht:
- Pizzateig ausrollen und in etwa 1 cm-dünne Streifen schneiden.
- Die Würstchen mit den Teig-Streifen umwickeln. Die Streifen sollten lang genug sein, dass sie sich kreuzen, wenn du die Würstchen einwickelst.
- Die Mumien-Würstchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 15-20 Min. backen. Der Pizzateig sollte schön angebräunt aussehen.
- Für die Augen zwei Kleckse Mayonnaise nebeneinander setzen. Für die Pupillen mit einem Zahnstocher etwas Balsamico-Creme in die Mitte geben
Grusel-Appetit!